Die UWG Rheinbach informiert
Bezirksregierung Köln lehnt Windkraftprojekte im Raum Rheinbach-Swisttal ab
Die Bezirksregierung Köln hat in seiner Sitzung am 4. Juli 2025 entschieden, den Bau von Windkraftanlagen im Gebiet zwischen Rheinbach und Swisttal nicht weiterzuverfolgen. Der Regionalrat des Regierungsbezirks Köln folgte der Empfehlung der Regionalplanungsbehörde und sprach sich gegen die Ausweisung entsprechender Flächen aus.
Flugsicherheit hat Vorrang
Ausschlaggebend für die Ablehnung waren luftverkehrsrechtliche Einschränkungen. Die vorgesehenen Standorte liegen in Bereichen, in denen die Windkraftanlagen in die unteren Flughöhen für eine Radarerfassung und -leitung der Militärflugplätze Nörvenich und Geilenkirchen hineinragen würden und damit die Flugsicherheit nicht mehr gewährleistet wäre.
Weitere Hinderungsgründe
Darüber hinaus wurden naturschutzfachliche Bedenken, der Erhalt des Landschaftsbildes sowie artenschutzrechtliche Vorgaben als zentrale Hinderungsgründe benannt. Mehrere Energieunternehmen hatten im Vorfeld konkrete Projektanträge eingereicht. Die Prüfung durch die Bezirksregierung ergab jedoch, dass die vorgeschlagenen Flächen in erheblichem Maße mit bestehenden Schutzgebieten kollidieren.